Praxisorientierte BWL im Autohaus
Knappe Margen, starker Wettbewerb und sich verändernde Vertriebsstrukturen prägen den Automobilhandel seit jeher. Neue Verträge mit den Herstellern/Importeuren sowie sich deutlich verändernde Ansprüche der Kunden an Mobilität kommen aktuell hinzu.
Diese Entwicklungen stellen sowohl Händler wie auch die finanzierenden Banken vor Herausforderungen, gleichzeitig bieten sich für Profis aber Chancen, die Kundenbeziehungen zu intensivieren und auszubauen.
Lernen Sie die Grundlagen der Betriebssteuerung mit den wesentlichen Kennzahlen kennen oder brauchen Sie nur eine Auffrischung? Sie lernen Best Practise Beispiele kennen, zusätzliche Potenziale zu haben und kommen in den Erfahrungsaustausch mit anderen Händlern aus der Automobilbranche.
Trainer
Ludger Maria Wirtz oder Christopher Peyerl
(TMS Unternehmensberatung GmbH)
Zielgruppe
Inhaber, Geschäftsführer,Verkaufsleiter (m/w/d)
Dauer
1 Tag (9:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Maximale Teilnehmerzahl
12 Personen
Teilnahmegebühr pro Person
249,– € zzgl. MwSt.
Trainingsinhalte:
- Aktuelle Herausforderungen im Automobilhandell
- Die typische Autohausstruktur – im Aufbau und Ablauf – und ihre Zahlenwelten
- Kennzahlen im Autohaus verstehen und besser steuern:
- Finanzkennzahlen
- Operative Kennzahlen und ihre Auswirkungen
- Die Klassiker aus Bankensicht - Herausforderung Liquidität
- Wirtschaftliche Potenziale im Autohaus erkennen und heben
- die Quick-Wins im Autohaus
- als Führungsinstrument
- die nachhaltigen Veränderungen - zielführende Maßnahmen zur Volumen- und Ertragsausrichtung - Resümee: Das individuelle Unternehmercockpit
Erfolg/Nachhaltigkeit:
- Profitieren Sie von langjähriger Praxis- und Beratungserfahrung
- Spannende Seminare, am Puls des Mittelstands